Swisscom schaltet endlich Freileitungen auf!

Es freut das Initiativkomitee ausserordentlich, mitteilen zu dürfen, dass jetzt ADSL per Freileitung endlich möglich ist. Es ist dem Initiativkomitee ein Anliegen, auch positive Meldungen seitens der Swisscom mitzuteilen, insbesondere in folgendem Fall, wo die Gefahr besteht, eine einmalige Chance verpassen zu können.

Wie in diesem Superspeed-Artikel sowie in den letzten Postings vom Superspeed-Freileitungsthread zu entnehmen ist, hat Swisscom diesen Monat die Aufschaltung von ADSL offiziell in einem auf Ende dieses Monats begrenzten Pilotversuches freigegeben. Es lohnt sich daher für jeden, jetzt sofort die eigene Telefonnummer im ADSL-Linecheck von Swisscom erneut erneut zu überprüfen, und im Falle eines positiven Ergebnisses sofort ADSL zu bestellen, wofür die Providervergleichsdatenbank von Superspeed verwendet werden kann, um das optimale Angebot zu finden.

Aufgrund der Tatsache, dass Swisscom ab Dezember diesen Pilotversuch ohne Weiteres wieder einstellen kann, bittet das Initiativkomitee jedermann ausdrücklich, diese Mitteilung im Bekanntenkreis sowie in den Medien weiterzugeben, damit so viele wie nur möglich von dieser eventuell nur einmaligen Chance profitieren können.

Ausserdem bietet jetzt auch Tiscali eine zu Starband gleichwertige 2-Weg-Satelliten-Internetzugangslösung als echte Alternative zu gebühren-zeitgetaktetem ISDN an, so dass man für Fr. 139.-/Monat eine vollwertige Breitband-Flatrate bekommt.

Wie geht es mit der Unterschriftensammelaktion weiter?

Mit der Erschliessung von Freileitungen wurde die Verfügbarkeit von ADSL markant verbessert, aber noch lange nicht flächendeckend ausgebaut. Das Initiativkomitee setzt sich weiterhin für all diejenigen unter Ihnen ein, welche trotz Erschliessung der Freileitungen nach wie vor keine Breitband-Flatrate bekommen.

Der Initiator verfügt über gute Beziehungen zu einem Unternehmen, welches gegenüber Swisscom als Lieferant arbeitet. Zur Zeit wird dort versucht, als technische Lösung eine ADSL-Signalauffrischkomponente (sog. Repeater) gegenüber Swisscom zu offerieren und zu verkaufen, womit im Erfolgsfall auch diejenigen unter Ihnen eine Chance auf ADSL bekommen können, welche von der nächsten Ortszentrale zu weit weg wohnen.

Um auch hier gegenüber Swisscom das nötige Bedürfnis signalisieren zu können, wird die Unterschriftensammelaktion bis auf Weiteres in unveränderter Form fortgesetzt. Inzwischen hat sich sogar aufgrund einer Analyse der Web-Zugriffsstatistik herausgestellt, dass auch die Swisscom die Aktion aktiv verfolgt, welche somit schon jetzt die nötige Wirkung zeigt.

Zum Schluss möchte sich das Initiativkomitee für Ihre Eintragung bedanken und bleibt für Vorschläge und Anregungen natürlich weiterhin offen.


Zurück zur Hauptseite


© 2002 by Andreas Meile